Schritt für Schritt

1. Tippen Sie im Hauptmenü der App auf "Kamera". Um den SureScan-Modus zu benutzen, tippen Sie auf "SureScan 3x."

Wenn Sie stattdessen ein Bild aus der Galerie öffnen möchten, tippen Sie auf "Album".

Wenn Sie einen gespeicherten Scan öffnen möchten, tippen Sie in der Liste auf dem Hauptbildschirm auf seinen Titel und springen Sie zu Schritt 5 unten.

Wenn Sie mehrere gespeicherte Scans teilen oder löschen wollen, tippen Sie den jeweiligen Titel an und halten Sie gedrückt, um in den Bearbeiten-Modus zu gelangen. Tippen Sie auf einen oder mehrere Titel, um sie zur Aktionsliste hinzuzufügen.

2. Nehmen Sie ein Foto Ihres Dokuments auf (Im SureScan-Modus nehmen Sie drei Fotos auf). Die Verarbeitung startet automatisch.

3. Wenn die Kantenerkennung nicht erfolgreich war, erscheint der Bildschirm "Rahmen anpassen". Passen Sie den Rahmen an, indem Sie die Ecken auf die Ecken Ihres Dokuments ziehen. Wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Fertig".

4. Stellen Sie auf dem Vorschau-Bildschirm die Helligkeit, die Drehung und den Farbmodus ein. Der Farbmodus durchläuft der Reihe nach drei Optionen:

S/W: für einfarbige Verarbeitung;

Farbe: für Farbdokumente;

Foto: für Farbfotos.

Zum schnellen Scannen der nächsten Seite drücken Sie die Taste “+ Seite” in der unteren rechten Ecke. Oder, wenn Sie fertig sind, tippen Sie auf "Weiter". Die neue Seite wird automatisch gespeichert.

5. Auf dem Dokumentbetrachtungsbildschirm stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:

Zum Scannen weiterer Seiten in Ihr Dokument tippen Sie auf das Symbol «+ Seite».

Zum Umbenennen Ihres Dokuments sowie zum Ändern oder Anzeigen seiner Eigenschaften tippen Sie auf das "Stift"-Symbol oder auf den Dokumenttitel oben auf dem Bildschirm.

Zum Versenden Ihrer Dokumente tippen Sie unten auf das Teilen-Symbol. Zum Teilen Ihres Dokuments tippen Sie aufE-Mail an mich,” “Als PDF senden oder “Als JPEG-Bild(er) senden”. (Details hierzu finden Sie im separaten Hilfe-Abschnitt "E-Mail an mich".) Zum Speichern eines Dokuments in der Galerie tippen Sie auf “In Galerie speichern.”

Hinweis: Die Standard-E-Mail-App kann eventuell keine größeren Anhänge als 5 MB versenden. Andere E-Mail-Apps wie Gmail können größere Anhänge versenden.

Sie können auch auf “Als PDF senden” tippen, um Ihr Dokument in anderen kostenlosen Apps wie Dropbox, Evernote der Google Drive-App oder anderen zu öffnen. (Von diesen Apps aus können Sie Ihre Dokumente ganz einfach an eine "Cloud" senden). Öffnen Sie das Dokument in Fax-Apps, um Faxe zu versenden.

Beachten Sie, dass Sie auch den Befehl “PDF öffnen” benutzen können, um Ihre Scans an andere Apps zu senden.

Zum Übertragen von Seiten zwischen vorhandenen Scans tippen Sie auf “Kopieren nach…”. Wählen Sie dann ein vorhandenes Dokument zum Kopieren oder "Neues Dokument" aus.

Und um Ihr Dokument an einen Drucker zu senden, tippen Sie auf “Drucken”. Eventuell müssen Sie die Cloud Print-App installieren.

Um Ihre Dokumentseiten zu durchsuchen und in diese hineinzuzoomen, tippen Sie die Dokumentseiten an. Von diesem Bildschirm aus können Sie auch einzelne Seiten teilen.

Zudem können Sie die Reihenfolge von Seiten ändern und Seiten löschen (Seite antippen und gedrückt halten).

6. Tippen Sie auf "Schließen", um zum Hauptmenü zurückzugelangen.

Hochladen von PDF-Dokumenten auf einen PC

Sie können Ihre gespeicherten Dokumente als PDF-Dateien auf Ihren PC übertragen, dazu benötigen Sie ein USB-Kabel:

1. Öffnen Sie die App-Einstellungen im Hauptmenü von TurboScan. Wählen Sie “Dokumentspeicherung” aus. Tippen Sie auf die Taste “PDFs erstellen”. Dafür ist etwas freier Speicherplatz erforderlich. (Hinweis: Um Speicher zu sparen, speichert TurboScan normalerweise keine PDF-Dateien.)

2. Nur für Mac-Nutzer: Installieren Sie die Android-Dateiübertragung von www.android.com/filetransfer.

3. Schließen Sie das Gerät an Ihren Mac oder PC an.

4. Kopieren Sie PDF-Dateien aus dem TurboScan/PDF-Ordner des Geräts auf Ihren Computer (Mac-Nutzer müssen dazu das Dateiübertragungsprogramm verwenden).

Beachten Sie, dass die temporären PDF-Dateien automatisch entfernt werden, wenn Sie Ihr nächstes Dokument scannen (um Speicher zu sparen).

Dokumentübertragung und Backup

Sie können Ihre gespeicherten Dokumente auf Ihren PC übertragen (zur Sicherung) oder Sie kopieren den TurboScan/JPEG-Ordner (ähnlich wie oben beschrieben). Kopieren Sie den Ordner zurück auf dieses oder ein anderes Android-Gerät, um die Scans in TurboScan wiederherzustellen.

Zum Übertragung von Scans aus TurboScan von Ihrem iPhone/iPad auf Ihr Android-Gerät, laden Sie zunächst den JPEG-Ordner aus TurboScan auf Ihren PC hoch. Verwenden Sie dazu die Datenfreigabenfunktion im iTunes-Programm (siehe TurboScan zu iPhoneHilfe). Kopieren Sie dann den Ordner wieder in den TurboScan-Ordner auf Ihrem Android-Gerät.

• • •